» Fit für die BEMA-Prophylaxe: Wir l(i)eben Mundgesundheit!«
Amberg

Zielgruppen: das gesamte Praxisteam
I. Ab Geburt
- Rituale und Konsequenz
- Was beinhalten U 5, U 6, U 7 + U 7a, U 8 und U 9
- Vitamin-D-Prophylaxe
- Fluorid-Leitlinie der Zahn- und der Kinderärzte
- Ernährungs-Tipps – Karies- und Erosions-Beratung
- Karies-Leitlinie
- Fissurenversiegelungs-Leitlinie
II. Ab vollständigem Milchgebiss bis Wechselgebiss
- Früherkennungs-Untersuchung = FU + ggf. IP 4
- Karies ist eine Infektion: Behandlungskonsequenzen
- Karies ist eine Infektion:
- - KinderZahnbürsten
- - KinderZahnpasten
- - Kai + Querputzen
- - !!! Elternverantwortung
III. Ab Wechselgebiss (IP 1 – IP 4) bis zur Volljährigkeit
- PSI = Parodontaler Screening Index und seine Konsequenzen
- MIH = Molaren-Incisiven-Hypoplasie – was tun?
- Mundhygiene-Check ROT (SBI/PBI) und WEISS (QHI/API) - IP 1
- Gezielte Mundhygiene-Beratung: ZaBü, ZaPa, ZaSei, Fluorid – IP 2
- Stärkung der Hartgeweben: DMF/T, Politur und Intensiv-Fluorid – IP 4
IV. Geld für Gesundheit – „Kassen“-Prophylaxe bringt gutes Geld.
Bitte beachten Sie, dass wir maximal 30 Teilnehmer zu diesem Kurs annehmen können. Daher wird Ihre Teilnahme in der Reihenfolge der Anmeldung gesichert.
Wir freuen uns, Euch zu diesem Kurs als Gäste unseres Hauses begrüßen zu dürfen.